Aktuell:

 

Pressemitteilung vom 05.10.2022 zum Projektstart


 

Der Elternassistenzdienst und das Budgetbüro für Elternassistenz des bbe e. V. ist zum 01.01.2022 an den neuen Verein Assistenz für Eltern mit Behinderung - Elternassistenz e. V. übergeben worden.


 

Hier geht es zur Homepage des neuen Vereins Elternassistenz e.V.

.

Regionale Angebote Hannover Diesen Text vorlesen lassen

Netzwerk Elternschaft und Behinderung in der Region Hannover

Der bbe e. V. ist Ansprechpartner für das Netzwerk , in welchem sich Eltern mit Behinderungen mit Vertreter/innen aus Leistungsträgern, Anbietern und Beratungsstellen treffen und über die Situation vor Ort austauschen.

Das Netzwerk hat ein gemeinsames Faltblatt mit Informationen und Adressen herausgegeben.

 

Selbsthilfegruppe Hannover

Liebe Mitglieder und Interessierte an der Selbsthilfegruppe behinderte Eltern in Hannover, das nächste Treffen findet statt:

Coronabedingt finden leider keine Gruppentreffen in der Herrenstr. 8 statt.

Im Jahr 2022 haben wir geplant:

  • Die Fortbildung zur Partizipation wird voraussichtlich in Uder 3.-7.6.2022 stattfinden.
  • Zu den Netzwerktreffen "Elternschaft und Behinderung in der Region Hannover" sind die Mitglieder der Elterngruppe immer eingeladen. Nächster Termin 15.6.22 14-16 Uhr - vermutlich als Online Treffen. Bei Kinderbetreuungs-oder Dolmetscherbedarf bitte 2-3 Wochen vorher anmelden.
  • Das Präventionsseminar findet in Uder 2.-9.8.2022 statt.

Anmeldung:

Kerstin Blochberger

bbe e. V.

Herrenstr. 8

30159 Hannover

Tel.: 0511 69 63 256

hannover@behinderte-eltern.de

www.behinderte-eltern.de

Sprechzeit: Mo-Fr 9-14 Uhr und auf Anfrage


 

Was bisher geschah:

Im Jahr 2020 haben wir uns getroffen:

  • Präventionsseminar in Uder 29.5.-2.6.2020 (aufgrund nach Corona-Beschränkung findet das Seminar hoffentlich Pfingsten 2021 statt)
  • Fortbildung zur Partizipation im Oktober wird online stattfinden
  • Zu den Netzwerktreffen "Elternschaft und Behinderung in der Region Hannover" sind die Mitglieder der Elterngruppe immer eingeladen.
  • beim virtuellen Selbsthilfetag 2020

2019

Wir haben uns mehrfach mit dem Netzwerk Elternschaft und Behinderung in de Region Hannover getroffen, Thema war meist die Umsetzung des BTHG in Hannover und Niedersachsen hinsichtlich der Assistenz für Eltern mit Behinderung. 

Im Oktober waren der bbe e. V. und die Selbsthilfegruppe beim Marktplatz Inklusion mit einem Stand vertreten und haben eine Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene am Stand angeboten. Jeder Besucher durfte probieren, wie es ist, ein "Baby" mit nur einer Hand zu wickeln oder mit Sehbehinderung ein Kind anzuziehen.

Im Juni waren wir gemeinsam in Uder zum Prävantionsseminar und im Stadtteilbauernhof Sahlkamp. Im September 2019 besuchten wir gemeinsam den Zoo Hannover und haben den neu gebauten eingangsbereich auf Barrierfreiheit getestet. Hier gibt noch Verbesserungsoptionen, damit auch rollstuhlfahrende Eltern eine Karte an den Kassen kaufen können, muss hier noch einiges angepasst werden. Anfang Oktober 2019 waren 5 Familien der Selbsthilfegruppe Hannover mit weiteren Familien aus dem gesamten Bundesgebiet zum 5-tägigen Rhetorikseminar in Uder. Hier haben wir uns fit gemacht, bei öffentlichen Aktionen und in Gremien auf Bundesebene die Interessen von Eltern mit Behinderung zu vertreten.

 

.
.

xxnoxx_zaehler