Regionale Angebote München 
Arbeitskreis für Mütter mit Behinderungen
Kinder sind für alle Mütter eine Herausforderung. Für Mütter mit Behinderung gilt dies im besonderem Maße. Besonders gefordert werden behinderte Mütter:
- Durch die vielfältigen Vorurteile der Gesellschaft
- Durch die nicht behindertengerechte Umwelt
- Durch die Grenzen der eigenen Behinderung
ARBEITSTHEMEN
- Elternassistenz (Unterstützung und nicht Mama-Ersatz)
- Barrierefreier Zugang zu verschiedenen Einrichtungen des öffentlichen Lebens (Kinderarzt, öffentliche Gebäude, Kindergarten, …
- Kinderwunsch (Schwanger werden trotz Behinderung)
- Tragetechniken (Sind Tragetuch und Tragehilfe für mich und mein Kind geeignet?)
- Hilfsmittel (Was hilft mir und meinem Kind den Alltag besser zu meistern?)
- Planung eines Leitfadens für die Elternassistenz
- …
Beratung und Termine für Gruppentreffen bei Interesse bitte nachfragen unter:
esther.hoffmann@netzwerkfrauen-bayern.de
oder telefonisch unter: 089 – 4599 2424
Gesprächskreis zum Thema Assistenz
Das Thema Assistenz ist sehr vielfältig. Frauen mit Behinderungen benötigen Assistenz bei der Pflege, im Haushalt, in der Freizeit und in der Arbeit.
Jede Frau mit Behinderung, die auf Assistenz angewiesen ist, kann auf viel Erfahrung zurückblicken.
Ich möchte Euch zum einen die Möglichkeit geben, dass wir uns zum Thema Assistenz austauschen, zum anderen möchte ich aber auch, dass wir uns darüber Gedanken machen, wie das Berufsfeld der Assistenz attraktiver gestaltet werden kann, und somit mehr Menschen den Beruf des Assistenten ergreifen.
Wie gewinne ich Assistenz?
Wie können Schulungen für Assistenten aussehen?
Wie gehe ich mit Problemen um, die ich mit Assistenz habe und wie finde ich Lösungsstrategien?
Was braucht es, um dies alles zu verwirklichen?
Alle Assistenznehmer, und die die es werden möchten, sind eingeladen.
Egal ob im Arbeitnehmermodell, einen Assistenzdienst oder Pflegedienst.
Über all diese Themen kann sich in diesem Gesprächskreis informiert und ausgetauscht werden.
Ich möchte gerne eine Plattform bieten, wo sich Assistenznehmerinnen über ihre
Erfahrungen mit Assistenz austauschen können.
Ein erstes Treffen fand am Mittwoch, 13.2.2019 von 17:00 – 19:00 Uhr im Büro der Netzwerkfrauen, Orleansplatz 3, statt.
Bitte gebt bis zum 8.2.2019 Bescheid, wer kommt.
Ich freue mich auf ein gutes Treffen. Weitere Termine und Inhalte können wir dann gemeinsam festlegen.
Esther Junghanns
Tel. 0177/6262654
Tel. 089/45992420
esther.junghanns@netzwerkfrauen-bayern.de