Aktuell:

 

Pressemitteilung vom 05.10.2022 zum Projektstart


 

Der Elternassistenzdienst und das Budgetbüro für Elternassistenz des bbe e. V. ist zum 01.01.2022 an den neuen Verein Assistenz für Eltern mit Behinderung - Elternassistenz e. V. übergeben worden.


 

Hier geht es zur Homepage des neuen Vereins Elternassistenz e.V.

.

Veranstaltungen Diesen Text vorlesen lassen

dieser Artikel in Gebärdensprache

Veranstaltungen des bbe e.V.

Auf dieser Seite befinden sich Terminhinweise zu Veranstaltungen und Links zu Anmeldeformularen. Aber auch Dokumentationen zu vergangenen Veranstaltungen sind im unteren Seitenbereich zu sehen. Alle bbe-Tagungen und Seminare werden weitgehend barrrierefrei gestaltet und mit Kinderbetreuung organisiert.

 

26.-30. Mai 2023 Uder - Jahrestagung bbe e. V.  mit Mitgliederversammlung

Ausschreibung und Anmeldung

 

22.-29. Juli 2023 Uder Familiensemiar - Stress abbauen, Entspannen, Stress vorbeugen - Prävention für die  ganze Familie

Ausschreibung und Anmeldung

 

2022-2025 Projekt: Partizipation von Menschen mit Behinderung bei der Umsetzung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe

Bundesweite Vernetzung der Selbstvertretung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Teilnehmer

 

Das erste Treffen fand im April 2023 statt.

Dort trafen sich Kinder- und Jugendliche mit Behinderung zwischen 12 und 25 Jahren. 

 

Hier geht's zu den Ergebnissen des 1. Treffens: Pressemitteilung 

 

Weitere Termine sind in Planung.

 

Der bbe e. V. sucht für das Projekt Partizipation der Selbstvertretung behinderter Menschen bei der „Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe“ engagierte Menschen mit Behinderung (Kinder, Jugendliche und auch Eltern mit Behinderung), die mit uns gemeinsam ihre Wünsche und Erwartungen an eine Inklusive Kinder- und Jugendhilfe formulieren möchten. Wir werden diese dann in die Diskussionen zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene einbringen. Gern können uns auch Jugendliche mit Behinderung ab 12 Jahre und Eltern mit Behinderung zu verschiedenen Veranstaltungen in Berlin begleiten und ihre Ideen selbst dort einbringen. Für die Assistenz während der Reise oder Kinderbetreuungskosten für Eltern mit Behinderung können wir die Kosten übernehmen.

Logo BMAS

Kontakt:

Kerstin Blochberger

bbe e. V. – Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern

Herrenstr. 8, 30159 Hannover

Tel.: 0511 – 69 63 256

E-Mail: hannover@behinderte-eltern.de

Sprechzeiten: Mo-Fr  9-14 Uhr und nach Vereinbarung

 

.
.

xxnoxx_zaehler